Valencia
Valencia ist eine Gemeinde und eine Stadt in Spanien, Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Valencia und nach Madrid und Barcelona die drittgrößte Stadt und Metropolregion Spaniens. Valencia wurde 138 v. Chr. von den Römern als Kolonie gegründet und Valentina Edetanorum genannt.
Im Jahr 711 eroberten die Muslime die Stadt und führten Sprache, Religion und Bräuche ein, wie z. B. die Einrichtung von Bewässerungssystemen und die Einführung neuer Kulturpflanzen. Im Jahr 1238 wurde die Stadt vom christlichen König Jakob I. von Aragonien zurückerobert.
Die Stadt liegt an den Ufern des Turia, an der levantinischen Küste. Etwa 10 Kilometer südlich liegt die Albufera de Valencia, einer der größten Seen Spaniens mit einer Fläche von etwa 2.100 Hektar, zu der noch 14.000 Hektar Reisfelder hinzukommen.
Die historische Altstadt ist mit fast 169 Hektar eine der größten Spaniens. Dank ihres historischen und monumentalen Erbes ist Valencia eine der Städte mit dem größten Zustrom an nationalen und internationalen Touristen.
Zu den bedeutendsten Bauwerken gehören die Miguelete, die Kathedrale, die Türme Serranos und Quart, die Seidenbörse (1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt) und die Stadt der Künste und Wissenschaften.
Aufgrund ihrer langen Geschichte ist sie eine Stadt mit vielen Festen. Zu den herausragendsten zählen die Las Fallas, die 2016 von der UNESCO zum Festival von internationalem touristischem Interesse und zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurden. Valencia ist eine großartige Stadt, in der es viel zu entdecken gibt.
SurTravel, eine Tochtergesellschaft von BCS Bus Costa del Sol, ist auf Gruppenreisen spezialisiert.